Das Seminar soll einen fundierten Überblick über Geschichte der evangelischen Kirche und Theologie in der Zeit des Nationalsozialismus bieten. Mithilfe der Lektüre unterschiedlicher Quellen soll ein Einblick in die Haltung evangelischer Christinnen und Christen zur nationalsozialistischen Ideologie und zu den Verbrechen der NS-Zeit gewonnen werden.
Literaturangaben
Überblick: Strohm, Christoph, Die Kirchen im Dritten Reich, München 2011.
Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Evangelische Theologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | KG Ia; KG II/1a; KG II/2a | 2 | |||
Evangelische Theologie / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | KG Ia; KG II/2a | 2 | ||||
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | 1. 2. 3. 4. 5. 6. | |||||
Studieren ab 50 | Für STUDIEREN AB 50 begrenzte Teilnehmerzahl: 15 |
Achtung: Wird die Veranstaltung für ein Profilmodul besucht, MUSS ein dritter LP erworben werden!