Die Veranstaltung wird einen Überblick geben über die Grundbegriffe der germanistischen Literaturwissenschaft (Fachsystematik, Gegenstandsbereiche, Grundbegriffe, Analysetechniken, Gattungen etc.). Im direkten Anschluss an das Seminar müssen die Studierenden ein Begleittutorium besuchen, um in kleinen Gruppen ihre Kenntnisse zu vertiefen und anzuwenden.
Folgende Bücher sollten zur Einführung käuflich erworben werden:
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | H7 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
|
wöchentlich | Mo | 16-18 | T2-149 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
|
wöchentlich | Mo | 16-18 | V2-121 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
|
wöchentlich | Mo | 16-18 | T2-233 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
|
wöchentlich | Mo | 16-18 | T2-205 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
|
wöchentlich | Mo | 16-18 | unveröffentlicht | 15.10.2007-08.02.2008 | |
wöchentlich | Mo | 16-18 | D2-152 | 15.10.2007-08.02.2008
nicht am: 24.12.07 / 31.12.07 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerB1 | 2/2 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerB1 | 2/2 | ||||
Germanistik (GHR) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerB1 | 2/2 | |||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerB1 | 2/2 |