300172 Medientheorien als Theorien der Moderne (S) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Die Entwicklung der Technik und die Entwicklung der Moderne sind eng miteinander verwoben. Medientechnologien wie der Buchdruck, der Rundfunk, Television, das Telefon und das Internet sind da keine Ausnahme. Ihre Nutzung wie auch ihre konkrete Form haben im Lauf der Zeit Transformationen erfahren und mit ihnen auch die Art und Weise, wie über ihre Rolle in der und ihre Wirkung auf die Gesellschaft reflektiert wurde. Im Seminar "Medientheorien als Theorien der Moderne" werden die gesellschafts- und modernitätstheoretischen Gehalte unterschiedlicher Medientheorien thematisiert. Dabei werden unter anderem kritische Theorie, Systemtheorie, strukturalistische und poststrukturalistische Konzepte, Cultural Studies und posthumanistische Theorien eine Rolle spielen.

Ein genauer Seminarplan inkl. der Teilnahme- und Leistungsbedinungen befindet sich ab August auf der Internetseite der WE IX Mediensoziologie (http://www.uni-bielefeld.de/soz/medien/sutter/).

Literaturangaben

Einführend: Ziemann, Andreas (2006) Medien der Gesellschaft - Gesellschaft der Medien. Konstanz: UKV

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 18-20 V2-213 16.10.2007-05.02.2008
nicht am: 25.12.07 / 01.01.08

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Modul 2 Wahlpflicht 3  
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 3.1    
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1; B2; B3 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1; B2; B3 Wahlpflicht HS
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.2.5 Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 3.1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2007_300172@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4850947@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 18. Juli 2007 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 18. Juli 2007 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4850947
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4850947