Programme, die auf die gesundheitlichliche Grundbildung und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen abzielen, haben in den letzten Jahrzehnten verstärkt Einzug in den Bildungs- und Erziehungsbereich erhalten. Das Seminar wird eine Einführung in diese Thematik am Beispiel des gruppenbasierten Bewegungsprogramms "The Class Moves!" vornehmen. Hierbei handelt es sich um eine niederschwellige Maßnahme zur Bewegungsförderung, die im schulischen Primär- und Sekundärbereich in mehreren europäischen Ländern Einsatz gefunden hat. Die vorliegende deutschsprachige Version soll genutzt werden, um Einblick in Fragen, die aus der Perspektive der Bildungswissenschaft an solche Programme formuliert werden, zu geben und um nach der Anwendbarkeit solcher Programme für den Bildungs- und Erziehungsbereich zu fragen.
Literatur überwiegend in englischer Sprache.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-MEW2b Methodologien und Methoden empirischer Sozialforschung | E4: Empirische Sozialforschung in pädagogischen Handlungsfeldern | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.