Unter der Leitung von Dorothea Schenk werden am 19. Dezember um 19:30 Uhr in der Rudolf-Oetker-Halle der Universitätschor Bielefeld, vier international anerkannte Solisten und das Barockorchester L´Arco / Hannover die Teile I-III+V aufführen. Beherrschung der alten Instrumente und Kenntnisse historischer Musizierpraxis sind die Grundlagen, auf denen das Barockorchester sein facettenreiches Spiel entwickelt. Für den Universitätschor ist es eine wunderbare Herausforderung, sängerisch barocke Musizierpraxis zu erarbeiten und zu erleben.
Neue Chormitglieder (auch externe) sind herzlich willkommen! / Kontakt: Sekretariat Kunst & Musik, Tel. 0521/106-6072. Weitere Informationen unter: www.unichor-bielefeld.de
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
38-AeB-PM-M Praxismodul Musik | Ensemblemusizieren | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BZ | |||||
Studieren ab 50 |