Unter der Leitung von Dorothea Schenk werden am 19. Dezember um 19:30 Uhr in der Rudolf-Oetker-Halle der Universitätschor Bielefeld, vier international anerkannte Solisten und das Barockorchester L´Arco / Hannover die Teile I-III+V aufführen. Beherrschung der alten Instrumente und Kenntnisse historischer Musizierpraxis sind die Grundlagen, auf denen das Barockorchester sein facettenreiches Spiel entwickelt. Für den Universitätschor ist es eine wunderbare Herausforderung, sängerisch barocke Musizierpraxis zu erarbeiten und zu erleben.
Neue Chormitglieder (auch externe) sind herzlich willkommen! / Kontakt: Sekretariat Kunst & Musik, Tel. 0521/106-6072. Weitere Informationen unter: www.unichor-bielefeld.de
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 19:30-21:30 (s.t.) | T0-260 | 06.10.2014-06.02.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB-PM-M Praxismodul Musik | Ensemblemusizieren | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BZ | |||||
Studieren ab 50 |