Das Seminar zur Vorbereitung des Praxissemesters zielt auf die Erstellung eines Konzepts für ein je individuelles Studienprojekt innerhalb des Praxissemesters im Profil Musik. Hierzu werden im vorbereitenden Seminar Forschungsansätze und Methoden der musikpädagogischen Forschung thematisiert und eigene Fragestellungen zu einem möglichen Studienprojekt entwickelt. Im Zentrum stehen Methoden der Unterrichtsbeobachtung - und analyse und der Befragung bzw. des Interviews.
Bestandene Eignungsprüfung im Schwerpunktfach Kunst und Musik, Profil Musik.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10:00-12:00 | T0-260 | 13.10.2014-06.02.2015 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M6-M-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Schulbezogene Forschung Musikpädagogik (VPS) | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.