240343 Didaktik des Funktionsbegriffs (HR) (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

Häufig beschränkt sich die unterrichtliche Behandlung funktionaler Zusammenhänge in der Sekundarstufe I auf wenige Funktionsklassen (lineare, quadratische und exponentielle), die isoliert betrachtet und insbesondere nicht mit anderen Themen der Schulmathematik in Zusammenhang gebracht werden.

In der Veranstaltung soll die Stellung des funktionalen Zusammenhangs als zentrale und themenübergreifende Leitidee in der Sekundarstufe I konkretisiert werden. Es sollen weiterhin Grundlagen für die Planung und Durchführung eines Mathematikunterrichts erarbeitet werden, der in angemessener Weise funktionale Grundvorstellungen berücksichtigt und eine Vernetzung mit anderen mathematischen Teilgebieten anstrebt.

Weitere Schwerpunkte werden die Analyse aktueller Anforderungen an den Mathematikunterricht (u.a. Bildungsstandards, Zentrale Prüfungen) und deren Auswirkungen auf die Konzeption des Unterrichts sein, die Betrachtung funktionaler Zusammenhänge vom "höheren Standpunkt" aus fachlicher Perspektive und die Modellierung mit Funktionen in Problembereichen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Natur.

Alle weiteren im Modulhandbuch genannten Kompetenzen werden natürlich ebenfalls behandelt ...

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Vorausgesetzt werden:
- gute bis sehr gute Kenntnisse des mathematischen Inhalts der Sekundarstufe I und II und Beherrschung der in der Schule vermittelten Kompetenzen
- gute Kenntnisse der fachlichen Inhalte bzw. Beherrschung der in der Vorlesung "Funktionen" vermittelten Kompetenzen
- Motivation und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft, entsprechende Inhalte seminarbegleitend nachzuarbeiten bzw. Kompetenzen seminarbegleitend zu erwerben

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Di 14-16 X-E1-200 13.10.2014-06.02.2015
nicht am: 23.12.14 / 30.12.14
wöchentlich Do 14-16 X-E1-200 13.10.2014-06.02.2015
nicht am: 25.12.14 / 01.01.15
einmalig Mo 16-18 X-E0-234 02.02.2015

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Donnerstag, 19. Februar 2015 10-12 H7

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 Didaktik des Funktionsbegriffs benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Mathematik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) M.D.08b Wahlpflicht 2. 3. 5 benotet  
Mathematik (GHR/SP) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) M.D.08b Wahlpflicht 2. 3. 5 benotet  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2014_240343@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48387254@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 15. Januar 2015 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Mathematik
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48387254
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48387254