270221 Eltern-Lehrer-Kooperation: lästige oder profitable Arbeit? (S) (WiSe 2014/2015)

Short comment

Die Platzvergabe erfolgt zentral über das Teilnehmermanagement

Contents, comment

Bestseller (!) wie das „Lehrerhasserbuch – eine Mutter rechnet ab“ oder „Der Elternhasser – ein Lehrer schlägt zurück“ bringen zum Ausdruck, dass das Verhältnis von Eltern und Lehrern hierzulande äußerst spannungsgeladen ist und eine konstruktive Erziehungspartnerschaft zum Wohle des Kindes erschwert.
Ziel des Seminars ist, angehende Lehrkräfte und Schulpsychologen für dieses Thema zu sensibilisieren, Einsichten in die Gründe für das problematische Verhältnis von Elterhuas und Schule zu vermitteln, sie über Befunde zur Bedeutung der Eltern-Lehrer-Kooperation für die schulische Entwicklung Heranwachsender zu informieren und ihnen gelungene Konzepte sowie Praxisbeispiele aus dem Ausland vorzustellen.
In den einzelnen Sitzungen werden sich Impulsreferate und moderierte Diskussionsforen abwechseln.

Requirements for participation, required level

Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich!

Bibliography

Wild, E. & Lorenz, F. (2010). Elternhaus und Schule. Paderborn: Schöningh Verlag.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung Aufbauseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MA.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) H.P.4   scheinfähig  

Erwartet wird die Vor- und Nachbereitung sowie die regelmäßige und aktive Mitgestaltung von Seminarsitzungen.
Eine Studienleistung kann erbracht werden, indem ein Impulsreferat gehalten, ein Thesenpapier oder Handout geschrieben, ein Literaturrecherche durchgeführt oder eine Diskussion im Plenum vorbereitet und moderiert wird.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2014_270221@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_48339674@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 18, 2014 
Last update rooms:
Thursday, September 18, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48339674
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
48339674