Ziel des Kolloquiums ist der Erwerb vertiefender theoretischer Kenntnisse und methodischer Kompetenzen hinsichtlich eines spezifischen Forschungsbereiches im klinisch-linguistischen Kontext oder im Rahmen patientenorientierter Projekte. Die Teilnehmer geben eine Präsentation, in der die Konzeption, die Durchführung und die Ergebnisse der eigenen Arbeit sowie die Rückbezüge auf die zugrundeliegenden Theorien und Modelle dargestellt werden. Zusätzlich kann eine Kurzpräsentation gegeben werden, die zu Beginn des Masterprojekts spezifische Fragen zur Planung und Konzeption der Studie diskutiert.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Mo | 12-14 | T2-204 | 06.10.2014-06.02.2015
nicht am: 22.12.14 / 29.12.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI8 | 2 |