Dieser Kurs beinhaltet die praktische Anwendung theoretischer Statistik-Kenntnisse. Mit Hilfe von SPSS, einem computergestützten Statistik-Programm werden die TeilnehmerInnen anhand von Übungsbeispielen mit der Auswertung statistischer Daten vertraut gemacht.
Themen:
- graphische Darstellung von Daten und Datenexploration in SPSS
- bivariate Korrelationen, Mittelwertsvergleiche (unabhängiger und abhängiger t-test, one-way ANOVA); nicht-parametrische Tests (Mann-Whitney und Wilcoxon signed-rank test)
Empfohlene Vorkenntnisse: Modul BaLin1 und Quantitative Methoden 1
Field, A. (2009). Discovering statistics using SPSS (3rd edition). London: Sage Publications.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 14-16 | C01-273 | 13.10.2014-06.02.2015
nicht am: 27.10.14 / 03.11.14 / 08.12.14 |
|
einmalig | Do | 12-14 | C01-273 | 30.10.2014 | |
einmalig | Do | 18-20 | C01-273 | 30.10.2014 | |
einmalig | Do | 8-10 | C01-273 | 11.12.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLin5 Linguistik Orientierungsmodul | Linguistik Orientierungsveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI1 | 3 |
Bearbeitung von Übungsaufgaben mit computer-gestützter Software (SPSS)