Der Kurs will über die morphologischen Besonderheiten ausgewählter Tiergruppen aufklären und grundlegende Formenkenntnisse der heimischen Fauna vermitteln. Behandelt werden u.a. Muscheln, Schnecken, Krebse, Spinnentiere, Hundert- & Tausendfüßer, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Leistungskontrolle: Klausur
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Brohmer, Fauna von Deutschland; Stresemann, Exkursionsfauna, Bd. I & III.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | 
|---|
| Datum | Uhrzeit | Format / Raum | Kommentar zum Prüfungstermin | 
|---|
Zeige vergangene Prüfungstermine >>
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 20-EB_zoo1 Ergänzungsmodul zoologische Formenkenntnis 1 | Zoologische Formenkenntnis | Studienleistung
                            
                            
                          
                           unbenotete Prüfungsleistung  | 
Studieninformation | 
| 20-ORB_zoo1 Zoologische Formenkenntnis | Zoologische Formenkenntnis | Studienleistung
                            
                            
                          
                           benotete Prüfungsleistung  | 
Studieninformation | 
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studieren ab 50 |