230162 Vorbereitung des Schulpraktikums (S) (WiSe 2014/2015)

Inhalt, Kommentar

Vor dem möglicherweise ersten "Live-Kontakt" mit Schülerinnen und Schüler stellen sich viele Fragen:
Einerseits gehören diese in den didaktischen Bereich, wie etwa: Wie plane ich eine Stunde? Wie gestalte ich meinen Unterricht methodisch abwechslungsreich? Wie gebe ich sinnvolle Hausaufgaben?, auf der anderen Seite stehen aber auch viele "Alltagsfragen": Wie gehe ich mit Unterrichtssörungen um? Was für ein Lehrer möchte ich sein? Wie motiviere ich Schülerinnen und Schüler zum Lateinunterricht? Wie stelle und korrigiere ich einen Test oder eine Arbeit?

Anhand dieser und anderer Fragen, die sich sicherlich auch aus den Interessen der SeminarteilnehmerInnen ergeben werden, soll das Seminar Ihnen etwas "Rüstzeug" an die Hand geben, damit Sie Ihre ersten Unterrichtsversuche im Praktikum erfolgreich gestalten können.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Latein: Die römische Literatur, Kultur und Gesellschaft im europäischen Kontext / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MaLatPPS   2  

Regelmäßige und aktive Teilnahme: es wird erwartet, dass die Seminarteilnehmer sich kritisch mit didaktischen Ideen auseinander setzen, Unterrichtsmodelle anwenden und Methoden erproben.

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 16
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2014_230162@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_48200523@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 30. September 2014 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 30. September 2014 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=48200523
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
48200523