291202 Grundkurs Strafrecht Delikte gegen das Vermögen (V) (WiSe 2007/2008)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung setzt die Grundkurse im Strafrecht (AT I und AT II/Delikte gegen die Person) fort. In dieser Veranstaltung werden Eigentums- und Vermögensdelikte vorgestellt. Dabei konzentriert sich die Vorlesung auf die "klassischen" Straftatbestände: Sachbeschädigung, Diebstahl, Betrug, Raub und Erpressung. Im Rahmen der Vorlesung werden neben systematischen Darstellungen u.a. auch prüfungsrelevante Fallkonstellationen durch Einüben des straftatsystematischen Aufbaus besprochen. Ab der vierten Vorlesungswoche wird die Veranstaltung von Arbeitsgemeinschaften begleitet. Am Ende des Semesters wird eine Semesterabschlussklausur angeboten. Die genaueren Termine werden durch das Prüfungsamt bekannt gegeben. Außerdem steht während dieser Veranstaltung eine Online-Betreuung zur Verfügung; dort wird ausführliches Begleitmaterial der Vorlesung zur Verfügung gestellt und u.a. können die Studierenden Übungsfälle "online schreiben" und an eingerichteten Diskussionsforen teilnehmen. Informationen zur Anmeldung für die E-Learning-Plattform werden zu Beginn der Veranstaltung mitgeteilt.

Literaturangaben

Arzt/Weber, StrafR BT, 2000; Hohmann/Sander, StrafR BT I, 2.Aufl. (2000); Hohmann/Sander, StrafR BT II, 2000; Küper, StrafR BT, Definitionen und Erläuterungen, 6. Aufl. (2005); Otto, Grundkurs Strafrecht, Die einzelnen Delikte, 7. Aufl. (2005).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach Profil:SoziPäd; StrafR II Wahlpflicht 5. 6. 6 scheinfähig HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Einschreibung bis SoSe 2009) Modul StrafR B Pflicht 3. 4. GS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2007_291202@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_4799529@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 21. Juni 2007 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 17. Juli 2007 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 4
Einrichtung
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=4799529
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
4799529