Die Veranstaltung richtet sich an Studenten ohne oder mit geringen Vorkenntnissen der russischen Sprache.
Nach der Erarbeitung des russischen Alphabets ist das Ziel dieser Veranstaltung der Aufbau grundlegender Grammatikkenntnisse, sowie der Schreibfähigkeit und mündlichen Kommunikation mit Hilfe unterschiedlicher Übungen und Medien.
Ein wesentliches Interesse ist hierbei auf die Sprech- und Hörfähigkeit der Studierenden gerichtet. Ziel des Kurses ist es, ein gutes A1-Niveau, gegebenenfalls für Teilnehmende mit Vorkenntnissen die Schwelle zum Niveau A2 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) zu erreichen.
Der Kurs ist für Studierende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Das Lehrwerk wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M1 A1 - Spracherwerb Niveaustufe A1 | A1-Spracherwerb Niveaustufe A1, einsemestrig | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | RUS | 5 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich 5 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist kontinuierliche Bearbeitung von Übungsaufgaben und mündliche Beteiligung in der Veranstaltung. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbearbeitung der einzelnen Stunden.
Diese Veranstaltung wird mit einem Test abgeschlossen, dessen Bestehen für den darauf aufbauenden Kurs hilfreich ist.