Auf dem Gebiet der Technikregulierung beobacht man eine verstärkte partizipative Ausgestaltung rechtlich-administrativer Entscheidungsverfahren. Diese Entwicklung kann einerseits als Politisierung der Verfahren, andererseits aber auch als Verrechtlichung der Partizipation gedeutet werden, durch welche die Politik sich selbst in der Technikregulierung entscheidend schwächt. Politische Kommunikation gerät in den verrechtlichten Formen der governance leicht in den Schatten einer Koalition zwischen Recht und Wissenschaft/Technik, die eine eigentümliche Form technowissenschaftlicher Normativität generiert, welche die Rationalität politischer Willensbildung jedenfalls im Kontext der betreffenden Entscheidungsverfahren verdrängt. In dem Seminar werden neuere, diesem Phänomen gewidmete Veröffentlichungen diskutiert.
Vorkenntnisse: Sehr gute Theoriekenntnisse
Teilnahmevoraussetzungen: Wöchentlicher schriftlicher (und ggf. mündlich vorzutragender) kurzer Kommentar zur obligatorischen Lektüre als Nachweis aktiver Teilnahme.
Schein/LP: Schriftliche Hausarbeit bis Ende vorlesungsfreie Zeit nach dem Semester sowie mündliche Präsentation am Ende des Semesters
Bora, Alfons (2006): Im Schatten von Fakten und Normen - Die Kolonisierung der Politik durch technowissenschaftliche Normativität. In: Zeitschrift für Rechtssoziologie 27 (2006), 1, 31-50.
Bora, Alfons (2007): "Gesellschaftsberatung" oder Politik? - Ein Zwischenruf. In: Claus Leggewie (Hg.), Von der Politik- zur Gesellschaftsberatung. Neue Wege öffentlicher Konsultation. Frankfurt am Main/New York: Campus 2007, 117-132.
Bora, Alfons: Scientific Norms, Legal Facts, and the Politics of Knowledge. Manuskript. Bielefeld 2006. 12 S. (to be published in Stehr, Nico (ed.), Knowledge and the Law, Transaction Books, presumably 2007) - pdf auf u.a. Webseite
Bora, Alfons: Biopolitics, citizenship, and the iron cage of law. Manuscript. Bielefeld 2005. 27 p. - pdf auf u.a. Webseite (aktualisierte Fassung im Seminar)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
History, Philosophy and Sociology of Science / Master | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Hauptmodul 4 | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | scheinfähig HS | ||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.2.4 (DPO02) | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 3.3 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |