Das Thema der „Sorgearbeit“ erhält in den letzten Jahren viel gesellschaftliche und wissenschaftliche Aufmerksamkeit. Obwohl das Thema als Kritik an der geschlechtlichen Arbeitsteilung und an der Geringschätzung der „Reproduktionssphäre“ mit unterschiedlichen Akzentuierungen schon von Beginn an zentraler Gegenstand von Frauenbewegungen, feministischer Theoriebildung und geschlechtersoziologischer Analysen gewesen ist, blieb es lange Zeit im sozialwissenschaftlichen Diskurs eher ein Randthema. Erst mit dem englischen Begriff „Care“ – übersetzt als Sorge, Pflege und Umsicht – konnte die doppelte Engführung als „Frauenthema“ einerseits und als Gegenpol zur Produktionsarbeit andererseits aufgebrochen werden und der Blick auf Selbst- und Fürsorge als elementare Bestandteile der modernen Gesellschaft gerichtet werden. Das Seminar eröffnet Zugänge zu einer soziologischen Analyse von „Care“ und Care-Arbeit.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mi | 14-16 | U2-113 | 21.10.2015-10.02.2016
not on: 12/23/15 / 12/30/15 / 1/27/16 / 2/3/16 |
|
| one-time | Mi | 12-14 | X-E0-230 | 03.02.2016 | |
| one-time | Mi | 14-16 | X-E0-209 | 03.02.2016 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M26 Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse | Einführung (Seminar 1) | Study requirement
|
Student information |
| Vertiefung (Seminar 2) | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information | |
| 30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III | |||||
| Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Hauptmodul 2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) | |||
| Geschlechterforschung in der Lehre | |||||||
| Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul (FM) Geschl | 4 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |