In der wöchentlichen Sprechstunde "Referate planen und halten" können Sie Hilfestellungen zur Vorbereitung und Gestaltung Ihrer Präsentation erhalten. Die Themen, die hier behandelt werden, können sich auf das Aufstellen eines Zeitplans, Techniken zum Überwinden von Nervosität oder Hilfestellungen und Übungen zu einem souveränen Auftreten während eines Vortrags beziehen. Eine punktuelle oder längerfristige Begleitung ist möglich.
Ziel der Sprechstunde soll es sein, möglichst angstfrei und selbstsicher Referate halten zu lernen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, Sie können sich aber gerne vorab per Mail mit Ihrem Anliegen bei uns melden.
keine
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | S3-116 | 13.10.2014-02.02.2015 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Psychologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | keine LP-Vergabe | |||||
Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | keine LP-Vergabe |
Keine Vergabe von LPs