270105 Störungsspezifische Intervention (Kinder und Jugendliche) (S) (WiSe 2014/2015)

Contents, comment

L.3: In diesem Seminar wird vermittelt, wie störungsspezifische Interventionen bei Kindern und Jugendlichen unter Einbezug der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten geplant und durchgeführt werden. Dabei werden Bezüge zu den Störungstheorien des jeweiligen Störungsbildes (z. B. Störung mit Trennungsangst; Hyperkinetische Störungen) und den daraus resultierenden Interventionen hergestellt. Das Seminar umfasst die Erarbeitung der theoretischen Grundlagen zu dem jeweiligen Störungsbild (z. B. Ätiologiewissen, Veränderungswissen) sowie spezifische Übungen zur Erprobung der Interventionen.
Lernziele/Kompetenzen
(A) Allgemeine Schlüsselkompetenzen
Aufbau therapeutischer Basiskompetenzen, Fähigkeit zur Umsetzung theoretisch erarbeiteter Kenntnisse in praxisorientiertes Handeln.
(B) Psychologische Schlüsselkompetenzen
Kenntnis therapeutischer Basiskompetenzen und Fähigkeit zur Umsetzung im Kindes- und Jugendalter, Kenntnis der spezifischen Störungsbilder und Entwicklungsdefizite im Kindes- und Jugendalter und Fähigkeit zur Erarbeitung darauf bezogener Interventionen
(C) Modulspezifische Kompetenzen
Fähigkeit zur Umsetzung praktischer Basiskompetenzen in der Intervention bei Kindern und Jugendlichen sowie deren Familienangehörigen.

Requirements for participation, required level

Vorkenntnisse im Umfang von 16 LP in Klinischer Kinder- und Jugendpsychologie und Vorkenntnisse im Umfang von 6 LP in Entwicklungspsychologie

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mi 15.00-16:30 V2-105/115 17.12.2014
one-time Fr 9-12 Q0-119 16.01.2015
one-time Fr 12-18 T2-226 16.01.2015
one-time Sa 9-18 C01-230 17.01.2015

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-M-L Grundlagen und Anwendung: Klinische Psychologie: Beratung und Intervention bei Kindern und Jugendlichen L.3 Störungsspezifische Intervention (Kinder und Jugendliche) Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) L.3   4 benotet  

Im Seminar werden Arbeitsgruppen von 2-3 Personen gebildet. Diese Gruppen müssen eine schriftliche Ausarbeitung zu einem spezifischen Thema Schlaf bzw. Schlafstörungen in der frühen Kindheit in Kleingruppen anfertigen. Die Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung muss spätestens Ende März erfolgen und macht 2/3 der gesamtnote aus. Zudem müssen die Kleingruppen einen spezifischen Bestandteils des im Seminar behandelten Elterntrainings vor dem Seminar Ausarbeiten und im Rahmen in der Seminarzeit präsentieren. Hierzu zählt auch die Durchführung eines dem Teil des Trainings zugeordnete Übung. Dies macht 1/3 der Gesamtnote aus.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2014_270105@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_47762482@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, October 22, 2015 
Last update rooms:
Wednesday, December 17, 2014 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=47762482
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
47762482