Es werden übergreifende Themen aus Medientechnik 1 und 2 zur weiteren Vertiefung vermittelt. Besonders wird die Einbindung verschiedener Dateiformate in die Medientechnik behandelt. Ausführlich werden fast alle Mediengeräte in Funktion, Bedienung und Einsatzmöglichkeiten erläutert. Neue Medientechnologien werden vorgestellt und ihre Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten erklärt.
In Ergänzung zu Medientechnik 1 und 2 gibt es einen großen Block Audiotechnik.
erfolgreiche Teilnahme an Medientechnik I und II
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 8-18 | N6-123 | 13.-17.08.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Wahlpflicht Medieninformat | Wahlpflicht | 6. | 5 | benotet/unbenotet | |
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Modul 6 | Wahlpflicht | 2. 4. | 5 | benotet/unbenotet |