In dieser Veranstaltung sollen verschiedene multivariate Verfahren (z. B. Faktorenanalyse, Regressionsanalyse, Diskriminanzanalyse, Clusteranalyse) vorgestellt und anhand aktueller Daten durchgeführt werden. Im Mittelpunkt stehen die praktische Anwendung der Verfahren, ihre Möglichkeiten und Voraussetzungen sowie die Interpretation von Auswertungsergebnissen. Sofern dies notwendig ist, werden auch die mathematischen Grundlagen betrachtet. Dabei werden Daten aus sozialwissenschaftlichen Studien verwendet und Fragestellungen aus dem Themenfeld der Soziologie (Sozialstrukturanalyse, Jugendsoziologie, Kriminologie etc.) behandelt.
Das Ziel dieser Veranstaltung ist eine eingehendere Beschäftigung mit der computergestützten Datenanalyse. Deshalb sind neben grundlegenden Statistik-Kenntnissen auch SPSS-Kenntnisse, wie sie in den einführenden SPSS-Kursen und Methodenveranstaltungen vermittelt werden, nötig.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | V0-133 | 17.10.2007-06.02.2008 | Die erste Veranstaltung am 17.10. findet in U4-120 statt. |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie | Nebenfach | 2.3.1 | Wahlpflicht | HS | |||
Soziologie / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2005) | 2.3.1 | Wahlpflicht | nicht scheinfähig (Ergänzungsveranstaltung) HS | |||
Soziologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | Modul 5.2 | 3 | (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich) |