250123 Modulbezogene Vertiefung "Differenz und Heterogenität (ISP)" (II) (VK) (WiSe 2024/2025)

Kurzkommentar

M.Ed. BiWi G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen des Vertiefungskurses ist eine Praxisphase in einer außerschulischen Einrichtung und eine unbenotete Modulprüfung als Abschluss des Moduls 25-ISP 2 zu absolvieren (siehe auch: Konkretisierung der Anforderungen). Leitend sind dabei jeweils Fragestellungen, die sich aus den Inhalten des Moduls "Differenz und Heterogenität" (E1 und E2) erschließen. Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Lernraum des Moodle Kurses.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Erwünscht ist, dass das Praxissemester bereits absolviert wurde. Vorheriger und begleitender Besuch der Seminare in dem Element 1 und/oder 2 des Moduls „Differenz und Heterogenität“. Studierende, die im Modul E1 die Ferienbetreuung bei Tabula begleiten melden sich bitte für ihre Modulprüfung hier an.

M.Ed. BiWi G ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi Grundschule ISP im WiSe 2024/25

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 8-10 X-E0-228 10.10.2024
einmalig Do 8-10 T2-233 24.10.2024
einmalig Do 8-10 T2-233 28.11.2024

Verstecke vergangene Termine <<

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin
Montag, 10. Februar 2025 10-17 Z2-202 Besprechungsraum mündliche Prüfung

Verstecke vergangene Prüfungstermine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-ISP2 Differenz und Heterogenität (ISP) E3: Vertiefung unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


In der Vertiefung erwerben Sie die Prüfungsleistung, indem Sie eine Praxisphase in einer außerschulischen Einrichtung im Umfang von 60 h absolvieren (im Block oder einzeln). Dies können z. B. die OGS, Kita, Wohngruppe etc. sein. Es gibt die Möglichkeit das Seminar „Bildungsgerechtigkeit im Fokus sozialer Benachteiligung: Begleitung der Ferienschule im Projekt Tabula“ in E1 zu besuchen und in den Herbstferien eine Woche die Ferienschule von Tabula zu begleiten. Die Einrichtung und den Praktikumsplatz (außer bei Tabula) müssen Sie sich selbstständig suchen!
Ein weiterer Teil der unbenoteten Modulprüfung ist die Dokumentation der Praxisphase in einer unbenoteten Hausarbeit oder Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2024_250123@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_475746517@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Sonntag, 15. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 20. Januar 2025 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 20. Januar 2025 
Art(en) / SWS
Vertiefungskurs (VK) / 1
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=475746517
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
475746517