Diese Veranstaltung für Studierende des MA Politische Kommunikation vermittelt Grundlagen einer soziologischen Perspektive auf Politik. Anhand klassischer Themen und Texte der politischen Soziologie werden Fragen der theoretischen Einordnung und der empirischen Analyse politischer Phänomene diskutiert. Ziel des Seminars ist es insbesondere, begriffliche Grundlagen für die weiteren Lehrveranstaltungen des Studiengangs zu erarbeiten; dazu gehört, dass die Teilnehmer/innen im Rahmen des Seminars eine individuelle Lektüreliste zur politischen Soziologie erstellen.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 18-20 | X-E1-203 | 13.10.2014-06.02.2015
nicht am: 23.12.14 / 30.12.14 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M-PK-GL Grundlagenmodul | Soziologie des politischen Systems | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politische Kommunikation / Master | (Einschreibung bis SoSe 2013) | (neuer MA Pol Komm: Grundlagen) |