230507 Literature & Culture in the Primary English Classroom (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

This seminar is intended for those intending to teach at primary (Grundschule) level; we will examine and experiment with methods and approaches suited to the teaching of English as a foreign language to young learners.
The seminar will take place in hybrid format - in the classroom and simultaneously via Zoom.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Please note that students who started their degrees in or after 2023, or for some other reason are studying in the NEW FSB, have to have passed the Language Proficiency Test before taking Profile Module 1 seminars.
PM1 courses should generally only be taken after most of the basic modules (BM seminars) have been completed. It is recommended in the Modulhandbuch that they are taken from the 3rd semester of study on. PM1 courses should generally only be taken after most of the basic modules (BM seminars) have been completed. It is recommended in the Modulhandbuch that they are taken from the 3rd semester of study on.

Literaturangaben

To be given in class

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 12-14 VOR ORT & ONLINE C01-258 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 25.12.24 / 01.01.25

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-AngBM2_G Basismodul 2: Introduction to Literary and Cultural Studies in the Primary EFL Classroom 2.3. Basisseminar: Literature and Culture in the Primary EFL Classroom Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-Basis2_G Basismodul 2: Introduction to Literary Studies in the Primary ELT Classroom Basis2.3_G Literature and Culture in the Primary English Classroom Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


All participants will be required to take part in a presentation, the major part of which will consist of a microteaching sequence. Apart from that, everyone will be expected to do the reading assigned every week and come to class with questions related to the reading for that session. Participation in the student-generated Methods Challenge (not for marks, just for glory) near the end of the semester is required.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
WS2024_230507@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_473322387@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 12. Juli 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 12. Juli 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=473322387
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
473322387