Beschreibung des Kurses
Dieser Kurs soll die Studierenden in einige der wichtigsten theoretischen und konzeptionellen Arbeiten der Gesundheitspsychologie einführen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung und Aufrechterhaltung von gesundheitsbezogenem Verhalten und der Prävention von Krankheiten. Der Kurs beginnt mit einem Überblick über die Gesundheitspsychologie sowie über grundlegende Modelle des Gesundheitsverhaltens, einschließlich der psychosozialen und verhaltensbezogenen Dimensionen von Krankheit. Die Anwendung des Wissens umfasst auch Strategien und Methoden der Gesundheitsförderung (z. B. Verbesserung des Ernährungsverhaltens und der Einstellungen, Einführung und Aufrechterhaltung von Bewegungsprogrammen), Fähigkeiten und Verhaltensweisen zur Krankheitsprävention und Interventionen (z. B. Probleme im Zusammenhang mit Alkohol und Rauchen, Fettleibigkeit, koronare Herzkrankheiten, Stressbewältigung).
Ziele
1. einen Überblick über das Gebiet der Gesundheitspsychologie, ihre Themen und praktischen Auswirkungen zu geben;
2. die wichtigsten Modelle und Theorien der Gesundheitspsychologie kennen;
3. die Rolle biologischer, psychologischer, soziokultureller, wirtschaftlicher und spiritueller Faktoren für Gesundheit, Wohlbefinden und Krankheit zu erläutern
4. die Stärken und Grenzen verschiedener Interventionstechniken (auf individueller, Gruppen- oder Gemeinschaftsebene) erörtern, die das Krankheitsrisiko durch unterschiedliche
Gesundheitsüberzeugungen, -einstellungen oder -verhaltensweisen verringern könnten;
5. effektive und diversitätssensible Kommunikationsfähigkeiten über die praktischen Auswirkungen von Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zu demonstrieren.
Hinweis: Die Veranstaltung wird in größen teilen in Englischer Sprache gehalten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
61-P-VP Vertiefung Sportpsychologie | Gesundheitspsychologie | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.