230326 Experimentell arbeiten in der Linguistik (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

This seminar offers students of Linguistics and Clinical Linguistics the opportunity to refresh and expand the methodological skills acquired during their Bachelor's studies. It is closely linked to the seminar Advanced Quantitative Methods in Linguistics, and it is strongly recommended to attend both seminars together.

While the AQuaM course focuses on data preparation and analysis, the seminar EM (Experimental Methods) emphasizes the planning and implementation of empirical linguistic studies. The content of both seminars forms the basis for the module examination

Moreover, students will have the opportunity to discuss methodological and statistical issues related to their individual research projects and Master's theses.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

This seminar directly complements the course Advanced Quantitative Methods in Linguistics. It is strongly recommended to take both courses together!

Literaturangaben

The literature will be announced during the course.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIN-Ma2.1 Quantitative Methoden der Linguistik Forschungs- und Evaluationsmethoden Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) MKLI1; MKLI7   3  

Students will regularly complete exercises in preparation for the module examination. Specific requirements will be communicated during the course.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2024_230326@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472925030@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 6. Mai 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 6. Mai 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 6. Mai 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472925030
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472925030