Jedes Wintersemester
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Nach Absolvierung des Moduls sind die Studierenden in der Lage, selbständig empirische Studien zu konzipieren und sie kennen die statistischen Methoden, um diese Studien auszuwerten. Die Kompetenzen werden durch das Bearbeiten von Übungsaufgaben, das Präsentieren von Aufgabenbearbeitungen, das Referieren von Texten und/oder Formate mit vergleichbarem Arbeitsaufwand eingeübt und in ihrer Anwendung demonstriert. Die Modulprüfung dokumentiert insbesondere die Fähigkeit, die erworbenen Kenntnisse miteinander zu verknüpfen.
In den Veranstaltungen dieses Moduls wiederholen und vertiefen die Studierenden sowohl quantitative Forschungs- und Evaluationsmethoden der Linguistik als auch Techniken der statistischen Auswertung. Vermittelt werden die Hintergründe, Qualitätskriterien und Verfahren wissenschaftlicher Forschung, die Planung und Umsetzung empirischer Untersuchungsdesigns sowie die quantitativ-statistische Aufbereitung, Analyse und Präsentation von Daten. Diese Kenntnisse sind die Grundlage empirischer Forschung und von hoher Bedeutung in angewandten Kontexten.
—
—
Modulstruktur: 2 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Forschungs- und Evaluationsmethoden
(Seminar)
Die Studierenden erarbeiten und wiederholen Inhalte der Veranstaltung anhand von Textlektüre und/oder Übungsaufgaben. Die übliche Bearbeitungszeit hat durchschnittlich einen Umfang von ca. 1-2 Stunden pro Woche. |
siehe oben |
siehe oben
|
Lehrende der Veranstaltung
Statistik
(Seminar)
vgl. Erläuterungen zu Forschungs- und Evaluationsmethoden |
siehe oben |
siehe oben
|
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 15.09.2025] | General Linguistics | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 15.09.2025] | Computational Linguistics | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 15.09.2025] | Communication | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 15.09.2025] | Laboratory Phonology & Experimental Phonetics | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 15.09.2025] | Neurolinguistics | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 15.09.2025] | Psycholinguistics | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistics / Master of Arts [FsB vom 15.09.2025] | Theoretical Issues in Clinical Linguistics | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderungen vom 01.11.2022 und 01.10.2025] | Allgemeine Sprachwissenschaft | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderungen vom 01.11.2022 und 01.10.2025] | Computerlinguistik | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderungen vom 01.11.2022 und 01.10.2025] | Kommunikation | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderungen vom 01.11.2022 und 01.10.2025] | Laborphonologie & Experimentalphonetik | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderungen vom 01.11.2022 und 01.10.2025] | Neurolinguistik | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderungen vom 01.11.2022 und 01.10.2025] | Psycholinguistik | 1. | ein Semester | Pflicht |
Linguistik / Master of Arts [FsB vom 21.05.2021 mit Änderungen vom 01.11.2022 und 01.10.2025] | Phänomene der Klinischen Linguistik | 1. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.
Linguistics / Master of Arts // General Linguistics
Linguistics / Master of Arts // Computational Linguistics
Linguistics / Master of Arts // Communication
Linguistics / Master of Arts // Laboratory Phonology & Experimental Phonetics
Linguistics / Master of Arts // Neurolinguistics
Linguistics / Master of Arts // Psycholinguistics
Linguistics / Master of Arts // Theoretical Issues in Clinical Linguistics