Das Seminar führt zunächst in die wirtschaftspolitischen Vorstellungen der Nationalsozialisten ein. Sie behandelt die wirtschaftspolitischen Weichenstellungen zu Beginn der NS-Herrschaft, den Übergang von der Arbeitsbeschaffung zur Aufrüstung und Kriegsvorbereitung und die Frage nach dem Einfluss von (Groß-)unternehmen auf die Wirtschaftspolitik. Die Entwicklung von Schlüsselbranchen wird ebenso exemplarisch untersucht wie der Einfluss und die Folgen der nationalsozialistischen Rassenpolitik. Selbstverständlich werden auch der Übergang zum absoluten Vorrang der Kriegsrüstung ("totaler Krieg") und die Wirtschaftspolitik in den besetzten Staaten Europas behandelt.
Erfolgreicher Besuch der Grundmodule
In der letzten Woche der vorlesungsffreien Zeit wird eine ausführliche Literaturliste per e-mail versandt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-3.2 Hauptmodul Moderne
3.2.6 |
Seminar Moderne | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-3.8 Wahlfreies Hauptmodul
3.2.6 |
Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | ||
25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information | |
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Für die Studienleistung ist ein mündliches Referat von ca. 30 Minuten erforderlich, für die volle LP-Zahl zusätzlich eine Hausarbeit im Umfang von ca. 20 Seiten.