230264 British and American Children's and Young Adult Fiction (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

In this seminar students will get to know and analyze literary texts for young readers. We will examine the historical development of British and American Children’s fiction, identify central themes and take a closer look at certain genres and texts. Students – a lot of them being aspiring teachers - will learn why it is important to analyze literary texts before they can use them in class. In this regard, students build up and practice the analytical skills required to choose appropriate children’s fiction for the classroom.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Notwendige Voraussetzungen: FsB vom 15.11.2023 (Einschreibung ab SoSe 2023)
Vor dem Besuch der Veranstaltungen in den Profilmodulen muss der Language Proficiency Test (23-ANG-Basis1) bestanden sein. Im Master of Education gilt diese Voraussetzung mit dem erfolgreichen Masterzugang als erbracht.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10-12 X-E1-200 07.10.2024-31.01.2025
nicht am: 01.11.24 / 27.12.24 / 03.01.25

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-Profil4 Profilmodul 4: Advanced British and American Studies Profil4.2 British Literature and Culture OR American Literature and Culture Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Profil4.3 British Literature and Culture OR American Literature and Culture Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
23-ANG-Profil4_G Profilmodul 4_G: Advanced British and American Studies Profil4.2_G British Literature and Culture OR American Literature and Culture Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Profil4.3_G British Literature and Culture OR American Literature and Culture Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 35
Adresse:
WS2024_230264@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472653176@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. September 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 19. Juli 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 19. Juli 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472653176
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472653176