Die Lehrveranstaltung führt ein in das System der Industriellen Beziehungen, in dem Konflikte und Kämpfe um den ‚Verkauf‘ und die Nutzung der menschlichen Arbeitskraft verarbeitet werden und Arbeit reguliert wird. Anhand von wissenschaftlichen Texten und an konkreten empirischen Beispielen erarbeiten die Teilnehmer*innen die Rolle und Handlungslogiken der zentralen kollektiven Akteure des Systems der Industriellen Beziehungen (Management, Arbeitgeberverbände, Gewerkschaften, Betriebsräte, Staat), die verschiedenen Ebenen der Regulierung (Unternehmen, Sektor/Region, Nationalstaat) und deren Zusammenspiel, zentrale Strukturmerkmale des deutschen Systems der Industriellen Beziehungen (Dualität, Zentralität, rechtliche Regulierung), sowie die Frage nach aktuellen Wandlungstendenzen und deren Folgen für die Konfliktverarbeitung und die Chancen zur Interessendurchsetzung der Arbeitsmarktparteien.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Di | 16-18 | X-E0-204 | 14.10.2025-03.02.2026 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M24 Fachmodul Arbeit, Wirtschaft, Sozialpolitik I | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
| Seminar 2 oder Vorlesung mit Übungsanteil | Study requirement
|
Student information | |
| - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Es werden Grundlagenkenntnisse in der Arbeits- und Wirtschaftssoziologie erwartet, die entweder im Rahmen entsprechender einführender Veranstaltungen oder durch gründliche Lektüre von Einführungsbüchern erworben worden sein können. Geeignete Einführungen:
Funder, Maria (2011): Soziologie der Wirtschaft: Eine Einführung. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag. Online verfügbar (Campus Lizenz) unter https://doi.org/10.1524/9783486714241
Minssen, Heiner (2019): Arbeit in der modernen Gesellschaft. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer VS. Online verfügbar (Campus Lizenz) unter https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-22358-8