300680 Kolloquium Sociology and Anthropology of the Global World (MA: Kolloquium Soziologie der globalen Welt) (Ko) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

In this colloquium, students from MA-level degree programmes in the social sciences, sociology in particular, can present their research proposals, MA theses or other kinds of work in progress. The colloquium is broadly conceived and topics can include, but not limited to, global inequalities, work and labour, rural development, urban transformation, transnational and global migration, knowledge production, mobilities and connections between and within the global South & global North, transnational social spaces and economies, transnational social movements and religious communities, or global value chains.

Practically, the aim is to provide each participant with a slot of up to 45 minutes to present their work to get feedback from the lecturer and the other participants. By signing up to the colloquium, you are committed to 1) provide the convenor with an abstract of the work to be discussed by October 25th, 2) upload a text (research proposal, MA thesis chapter etc) a week in advance of your assigned slot, 3) read all the texts of the other participants and provide constructive feedback for each other in each session.

Please note that you will only get a presentation slot if you submit the abstract by October 25th. The time schedule for the presentations will be available in the first week of November on the basis of the abstracts submitted.

Lehrende

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-MA Abschlussmodul Abschlusskolloquium Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2025_300680@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472121413@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 23. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
?
Letzte Änderung Räume:
?
Art(en) / SWS
Kolloquium (Ko) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472121413
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472121413