300590 Hybrid Team Work - Interdisciplinary conceptualizations and perspectives (TC: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit) (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

This theory class explores diverse conceptualizations and understandings of hybrid teamwork. It encompasses scenarios where supervisors and colleagues collaborate regardless of time and location, facilitated by information and communication technologies, as well as hybrid social networks where human and artificial agents work together on a task. The seminar contrasts sociological perspectives with insights from psychology and the technical sciences, examining how these fields can inform and enrich one another. Participants will engage in critical discussions to deepen their understanding of the complexities and dynamics of hybrid teamwork.

Literature recommendations:
Abendroth, A., van der Lippe, T., & Treas, J. (2024). Digital Communication in work and family life in Europe. Community, Work & Family, 27(5), 565-587. https://doi.org/10.1080/13668803.2024.2422443
Tsvetkova, M., Yasseri, T., Pescetelli, N. et al. A new sociology of humans and machines. Nat Hum Behav 8, 1864–1876 (2024). https://doi.org/10.1038/s41562-024-02001-8
Berretta, S. Tausch, A., Ontrup, G., Gilles, B., Peifer, C. Kluge, A. (2023). Defining human-AI teaming the human-centered way: a scoping review and network analysis. Front. Artif. Intell., Sec. AI in Business, Volume 6 - 2023 | https://doi.org/10.3389/frai.2023.1250725

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Fr 10:00-12:00   17.10.2025
einmalig Fr 10:00-14:00   23.01.2026
einmalig Fr 10:00-14:00   30.01.2026
einmalig Fr 10:00-14:00   06.02.2026

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   0.5 Theory Class  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2025_300590@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472118723@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 8. Mai 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 8. Mai 2025 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 8. Mai 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472118723
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472118723