300290 Writing a Dissertation with Grounded Theory (MC: Soziologische Methoden - qualitativ) (S) (WiSe 2025/2026)

Inhalt, Kommentar

In this course, we will explore how Grounded Theory can serve as a methodological framework for your dissertation. Grounded Theory is a qualitative approach that builds theoretical insights directly from data, offering tools to systematically organize and relate data to conceptual ideas. It can be applied to almost all kinds of data – from ethnographic fieldnotes to interview transcripts or archival documents.

We will begin with a brief discussion of Grounded Theory methodology, and then focus on how to integrate it into your own PhD research. Whether you are just starting out or already deep in data analysis, this course will offer space to reflect on your project. Early-stage researchers can think through how Grounded Theory might shape their research design. For those in the middle of their project, we can look at coding and analytical strategies. If you're in an advanced phase, we can delve into axial and selective coding or discuss theoretical sampling. The course is designed to be dialogical and responsive to your individual research needs.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Do 10:00-12:00 X-B2-103 16.10.2025 Einführungssitzung
einmalig Fr 10:00-18:00 X-B2-103 07.11.2025 Block - 1. Termin
einmalig Sa 10:00-16:00 X-B2-103 08.11.2025 Block - 2. Termin
einmalig Fr 10:00-18:00 X-B2-103 12.12.2025 Block - 3. Termin

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Theory and Methods Classes   0.5 Methods Class  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 1
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2025_300290@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_472115786@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
1 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 2. Juni 2025 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. Juni 2025 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. Juni 2025 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 1
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=472115786
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
472115786