230041 Einführung in die Didaktik des Spanischen (S) (WiSe 2024/2025)

Inhalt, Kommentar

In diesem Seminar lernen die Studierenden, Unterrichtsaktivitäten im Fach Spanisch lernziel- und schülerorientiert zu planen. Hierfür lernen sie insbesondere die relevanten Curricula und einschlägige Fachliteratur kennen.

____________________________________________________________________________________________________________

In der Einführung in die Didaktik des Spanischen werden die Studierenden in das Unterrichten des Spanischen als Fremdsprache eingeführt. Sie werden mit modernen Prinzipien und Methoden des Fremdsprachenunterrichts vertraut gemacht und lernen theoretische Grundlagen dieser kennen. Hierzu werden auch exemplarische Schriften der Fremdsprachendidaktik besprochen: Fachdidaktiken, Handbuch- bzw. Zeitschriftenartikel, Curricula und Unterrichtsvorschläge werden erläutert, diskutiert und daraus Handlungsanweisungen abgeleitet.

In diesem Rahmen werden unter anderem folgende Aspekte behandelt:

- das Prinzip der Kompetenzorientierung und das Kompetenzmodell der Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife (KMK 2012),
- Begriffe und Ansätze eines inklusiven Fremdsprachenunterrichts, darunter insbesondere Möglichkeiten der Binnendifferenzierung, das Konzept kooperativen Lernens und
das Prinzip der Lernendenorientierung,
- der angemessene Umgang mit Literatur und anderen, auch gesprochenen und multimodalen, "Texten" (d.h. Materialien),
- der reflektierte Einsatz von (traditionellen und neueren) Medien, z. B. um Lernvideos heraussuchen, ansehen, analysieren, erstellen und kriteriengestützt bewerten zu
können,
- inter- und transkulturelles Lernen sowie das Ziel der interkulturellen Handlungsfähigkeit.

(Quelle: Beschreibung von Modul 23-ROM-B5 Profilmodul Fachdidaktik 1: Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen, verfügbar unter https://ekvv.uni-bielefeld.de/sinfo/publ/modul/428634783)

Literaturangaben

Koch, Corinna, Einführung in die Fachdidaktik Spanisch, Berlin: 2020.
Nieweler, Andreas (Hrsg.), Fachdidaktik Französisch, Stuttgart 2017.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 8-10 U2-113 14.10.2024-31.01.2025
nicht am: 26.12.24 / 02.01.25

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ROM-B5 Profilmodul Fachdidaktik 1: Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen Einführung in die Didaktik des Französischen / Spanischen Studienleistung
Studieninformation
23-ROM-FD_a_ver1 Fachdidaktik 1 Einführung in die Fremdsprachendidaktik Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Moodle-Kurs
Moodle-Kurs
registrierte Anzahl: 24
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2024_230041@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_471385320@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
24 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 22. Oktober 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 11. Oktober 2024 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 11. Oktober 2024 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=471385320
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
471385320