210800 Präsentieren und Visualisieren für Studierende der Biochemie und Chemie (K) (WiSe 2005/2006)

Short comment

Der Workshop findet an 3 Tagen statt, jeweils 6 Stunden, verteilt über drei Wochen.
Bitte tragen Sie sich unbedingt in den Mailverteiler dieser Veranstaltung ein, damit sich dann ein passender Termin koordinieren lässt.
Vorbesprechung am 10. 11. um 13:00 in E4-115

Contents, comment

Für den Erfolg des Studiums ist es wichtig, eigene Gedanken, Projekte und Themen in professioneller Form darstellen und vorstellen zu können. Professionell bedeutet, die eigenen Ideen in einer Form aufzuarbeiten, dass es den Zuhörern leicht fällt, sie nachzuvollziehen und sich im weiteren ev. zu eigen zu machen.
Dazu reicht es meist nicht aus, zu diesen Themen einfach nur zu referieren. Folien, Handouts und andere Darstellungsformen unterstützen den verbalen Inhalt auf visuelle Weise und erleichtern das Verstehen.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, Inhalte aus der Chemie ziel- und zielgruppenorientiert mit geeigneten Präsentationsmedien darzustellen. Zielgruppenorientiert bedeutet, dass wir uns sowohl mit Präsentationen für ein Seminar in der Universität beschäftigen, als auch mit Präsentationen für ein Publikum außerhalb der Universität.
Eine gute Präsentation lebt von der Persönlichkeit des Vortragenden. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns mit Körpersprache, sprachlicher und stimmlicher Gestaltung einer Präsentation und dem Umgang mit Lampenfieber.
Wir üben den professionellen Umgang mit PC-gestützten Präsentationen, Overheadprojektor und anderen Präsentationsmedien und beschäftigen uns mit verschiedenen Gliederungsmöglichkeiten für die Darstellung chemischer Themen.

Da im Workshop viel praktisch geübt wird, ist die Teilnehmerzahl auf maximal 12 Studierende beschränkt. Teilnahmebedingung ist, dass Sie mindestens im dritten Semester Chemie oder Biochemie studieren und bereit sind, zwischen den Workshoptagen kleine Hausarbeiten zu übernehmen. Unter dieser Voraussetzung wird ein Leistungspunkt angerechnet.

Der Workshop findet an 3 Tagen statt, jeweils 6 Stunden, verteilt über drei Wochen.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Biochemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Indiv. Erg. Wahl 3. 1  
Biochemie / Diplom (Enrollment until WiSe 03/04)   5.  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Profil MaWi; Indiv. Erg. Wahl 3. 1  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Profil GyGs; Indiv. Erg. Wahl 3. 1  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Profil NW; Indiv. Erg. Wahl 3. 1  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Profil AlC; Indiv. Erg.   3. 1  
Chemie / Diplom (Enrollment until WiSe 03/04)   5.  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 12
Address:
WS2005_210800@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_471166@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
course (K) /
Department
Faculty of Chemistry
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=471166
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
1
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
471166