Gegenstand der Vorlesung sind das Verfassungsrecht mit Ausnahme der Grundrechte, die in einer eigenständigen Vorlesung thematisiert werden. Zum Thema dieser Vorlesung gehören die Staatsstrukturprinzipien, Staatsziele, die Institutionen ordnung, die Verwaltungs- und Gesetzgebungskompetenzordnung sowie die Finanzordnung des Staates, letztere in ihren Grundzügen. Es wird als Abschlussprüfung eine Klausur und eine Hausarbeit angeboten.
Zur Vorbereitung wird empfohlen: Stein/ Frank, Staatsrecht; Degenhart, Christoph Staatsrecht I. Staatsorganisationsrecht; Schmidt, Staatsorganisationsrecht.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | 3.2a | |||||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | ÖffR | Pflicht | 4. | 9 | scheinfähig GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Modul ÖffR A | Pflicht | 1. 2. | GS |