Aktuelle Entwicklungen in der Biologie, den Neurowissenschaften und der Kognitiven Robotik stellen auch neue Anforderungen an die Bewegungswissenschaft und Sportpsychologie. Das Forschungskolloquium beschäftigt sich mit Überlegungen und empirischen Untersuchungen zum funktionalen Aufbau von Bewegungen. Dabei sollen sowohl traditionelle Ansätze als auch neue Perspektiven u.a. zu Fragen der willentlichen Steuerung, der kognitiven Organisation, der Antizipation und der motivationalen Basis von Bewegungen/Handlungen diskutiert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | T2-220 | 16.10.2007-05.02.2008
not on: 12/25/07 / 1/1/08 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sport / Lehramt Sekundarstufe II | Wahl | ||||||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU | Wahl | 2 |