500128 Hands-On-Seminar I (HoS) (SoSe 2024)

Kurzkommentar

Augenheilkunde

Inhalt, Kommentar

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "Auge", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://moodle.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=3732

Studierende 1-21



Die Studierenden sollen nach dem Hands-On-Seminar die grundlegenden apparativen Untersuchungsmethoden zur Refraktionsbestimmung (z. B. mittels Autorefraktometer) sowie zur Augeninnendruckmessung (z. B. mittels Non-Contact-Tonometer) kennen und bedienen können sowie Befunde aus den Verfahren interpretieren und aus diesen weitere diagnostische und therapeutische Maßnahmen vorschlagen.



Demonstration der subjektiven Refraktionsbestimmung, praktische Durchführung der automatisierten Refraktionsbestimmung sowie Augeninnendruckmessung palpatorisch und mittels Non-Contact-Tonometrie.

Je nach räumlichen Möglichkeiten auch Durchführung der statischen Perimetrie.

Literaturangaben

Die Studierenden sollen zum Hands-On-Seminar I an der Vorlesung/Seminar zum Thema \"Refraktionsfehler und Akkomodationsstörungen\" sowie \"Glaukom I\" teilgenommen haben. Die grundlegenden Methoden zur Brechkraftbestimmung und Augeninnendruckmessung sollten bekannt sein.

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Fakultät gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an die Fakultät

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 13:00-14:30 KB Rosenhöhe: 1. UG - Kleiner Seminarraum 03.06.2024

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 21
Adresse:
SS2024_500128@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_466614781@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 1. August 2024 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 25. März 2024 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 25. März 2024 
Art(en) / SWS
Hands-On-Seminar (HoS) /
Einrichtung
Universitätsklinikum OWL / Klinikum Bielefeld
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=466614781
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
466614781