Dies ist ein Zusatzangebot zur Vertiefung der Inhalte der Vorlesung „Vermittlung A“. Da in der Vorlesung zu den vorgestellten physikalischen und didaktischen Methoden nur exemplarisch schulrelevante Beispiele gegeben werden können, gibt es hier die Möglichkeiten weitere Beispiele kennenzulernen sowie diese zu diskutieren und praktisch auszuprobieren. Der Schwerpunkt liegt auf Unterrichtsthemen der SEK I. Obwohl sich die Veranstaltung an dem Stoff der Vorlesung orientiert ist auch eine Teilnahme für alle interessierten Studierenden möglich und erwünscht, die an Beispielen für eine Unterrichtsgestaltung im Fach Physik der SEK 1 interessiert sind.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 14-16 | D01-112A | 07.04.-18.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Profil Gym; Profil NaWi | 3 | |||
Physik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 26b | Wahl | 3 | |||
Physik (GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul 26 | Wahl | 3 |