Spannende Präsentationen erzählen eine Geschichte. Doch diese lassen sich wohl kaum in überladenen Stichpunktlisten erzählen. PowerPoint ist aber ein vielfältiges, gestalterisches Werkzeug, mit dem du dein Thema eindrucksvoll vermitteln kannst - doch Unistress und Deadlines sorgen meist für die immer gleichen Folien. In diesem Workshop werden dir nützliche Funktionen erklärt und du wirst bei der technischen Umsetzung direkt begleitet. Dabei bauen wir die "Übungs"-PowerPoint-Präsentation aus Teil 1 weiter aus.
Dies ist Teil 2 einer zweiteiligen Workshopreihe. Hier werden die Inhalte des Workshops Teil 1 vertieft. Für Teil 1 kannst du dich hier anmelden. Außerdem lernst du fortgeschrittene Möglichkeiten kennen, um wissenschaftliche Inhalte mit PowerPoint zu präsentieren. Es ist nicht erforderlich, an Workshop Teil 1 teilgenommen zu haben.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach dem Besuch von beiden Workshopteilen kannst du:
Trainer: Thorolf Kaiser (er/ihn), Linguistik & Wirtschaftswissenschaft, studentischer SKILLS-Trainer
Zielgruppe: Student*innen mit anstehender Präsentation und Student*innen, die Präsentationskompetenzen für das Studium und Berufsleben ausbauen wollen, Grundkenntnisse in PowerPoint sind notwendig (z.B. Bilder einfügen, Text bearbeiten, grobe Orientierung im Programm)
Bring bitte Folgendes mit:
Die Workshops sind für Student*innen kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, verstehen wir deine Anmeldung als verbindlich. Bitte trage dich unbedingt wieder aus, wenn du nicht teilnehmen kannst, um so anderen Student*innen eine Teilnahme zu ermöglichen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | - | - | Lernen | - | - | - |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.