995008 Orte zum Lernen bewusst wählen und als Ressource nutzen (WS) (SoSe 2024)

Short comment

Zuhause oder in der Uni, Galerie oder Bib? Finde heraus, welche Arbeitsbedingungen für dein Lernen förderlich sind!

Contents, comment

Du bist noch auf der Suche nach geeigneten Lernorten in der Uni? In diesem Workshop erhältst du einen Überblick über die Möglichkeiten auf dem Campus, so dass du bewusste Entscheidungen bei deiner Lernortwahl treffen kannst.
Zu laut auf der Galerie? Zu leise in der Bib? Zu viele ablenkende Reize? Dich motiviert es, wenn andere um dich herum lernen? All das sind Faktoren, die einen Lernort ausmachen. Und genau die kannst du dir für deinen Lernerfolg zu Nutze machen! In diesem Workshop sprechen wir über Lernorte als wertvolle Ressource und finden gemeinsam heraus, welche Rahmenbedingungen dir bei deinen Aufgaben im Studium besonders helfen können.

Inhalte:

  • Überblick über das Angebot an studentischen Arbeitsplätzen und Lernorten der Uni Bielefeld
  • Reflexion der eigenen Lernort-Bedürfnisse
  • Grundlagen der Selbstregulation und Lernort als Ressource
  • Gestaltung des eigenen Arbeitsplatzes

Methoden und Arbeitsformen:

  • Inputs
  • Einzelarbeit
  • Gruppenarbeit
  • Austausch
  • Reflexionsübungen

Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:

  • einschätzen, welche unterschiedlichen Lernorte es an der Uni Bielefeld gibt.
  • Lernorte als eine Ressource für dein Lernen nutzen und bewusst deine Lernprozesse gestalten.
  • entscheiden, welcher Lernort zu dir und deinen Anforderungen im Studium passt, also bewusste Entscheidungen zur Lernortwahl treffen.

Trainerin: Sarah Heide, Master Philosophie, studentische SKILLS-Trainerin

Requirements for participation, required level

Zielgruppe: Student*innen mitten im Studium oder in der Abschlussphase, für Studienanfänger*innen eher nicht geeignet

Setz den Workshop gerne schon jetzt in deinen Stundenplan. Wir freuen uns auf dich!

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Do 12:15-13:45 X-E1-103 25.04.2024

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
SKILLS-Workshops fürs Studium Einführungswoche    

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 25
Address:
SS2024_995008@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_459500664@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, February 14, 2024 
Last update times:
Wednesday, February 14, 2024 
Last update rooms:
Wednesday, February 14, 2024 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
workshop (WS) /
Department
Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) / Hochschuldidaktik und Lehrentwicklung
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=459500664
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
459500664