996002 Schreibworkshop "Ins Schreiben kommen" (WS) (SoSe 2014)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Dieser Workshop richtet sich an Promovierende, die sich im Schreibprozess ihrer Dissertation befinden. Sinnvoll ist er vor allem für diejenigen, die gerade mit dem Schreiben begonnen haben oder seit einiger Zeit damit beschäftigt sind. Aber auch fortgeschrittene Promovierende können sich hier noch Anregungen zum Schreiben holen.
Der Workshop dient dazu, sich mit den einzelnen Arbeitsschritten im Schreibprozess auseinanderzusetzen, das eigene Vorgehen beim Schreiben zu reflektieren und sich so als wissenschaftliche Schreiber und Schreiberinnen besser kennenzulernen. Im Rahmen des Workshops wird es die Gelegenheit geben, aktiv an der Weiterentwicklung des Dissertationsprojektes zu arbeiten und verschiedene Formen des konstruktiven Textfeedbacks auszuprobieren.
Gleichzeitig werden theoretische Hintergründe zum wissenschaftlichen Schreiben vermittelt, denn Hintergrundwissen zu wissenschaftlichen Schreibprozessen kann helfen, den eigenen Stil zu entwickeln und zugleich den vielfältigen Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten gerecht zu werden. Abgesehen von der Beschäftigung mit verschiedenen schreibdidaktischen Ansätzen und Theorien sollen in diesem Workshop aber vor allem das eigene Vorgehen im Schreibprozess kennen gelernt und reflektiert, sowie sich vor allem schreibend mit dem Dissertationsprojekt auseinandergesetzt werden.
Im Anschluss an den Workshop gibt es die Möglichkeit, eine Schreibgruppe zur Nachbereitung und kontinuierlichen Arbeit an den Schreibprojekten zu gründen.

Der Workshop ist geöffnet für Promovierende aus anderen geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern. Mitglieder der BGHS haben jedoch bei der Teilnahme Vorrang, sollte es mehr Anmeldungen als Plätze geben. Die max. Teilnehmerzahl beträgt 12 Personen.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Transferable Skills; Transferable Skills Wahl Can be credited for Stream C Graduierte

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2014_996002@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_45918382@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 22. Oktober 2015 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 14. Juli 2014 
Art(en) / SWS
WS /
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=45918382
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
45918382