Remote learning exacerbated exclusion for already vulnerable learners around the world during and after the covid pandemics. International reports and academic articles are also frequently mentioning the outdated technical infrastructures and the lack of teachers’ digital skills in schools and universities.
This seminar aims to further analyse the impact of the digital divide on educational inequalities. It allows to discuss the challenges of digitalisation and the potential of more inclusive pedagogies in digital environments.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/erziehungswissenschaft/studium-und-lehre/studiendekanat/studienorganisation/platzvergabe/
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2024
M.Ed. BiWi G: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi G im SoSe 2024
M.Ed. BiWi HRSGe/ HRSGe ISP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi HRSGe/ HRSGe ISP im SoSe 2024
M.Ed. BiWi GymGe: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education BiWi GymGe im SoSe 2024
M.Ed. UFP: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Education UFP im SoSe 2024
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.