Wir gehen aktuellen Forschungsfragen auf dem Gebiet der molekularen Biotechnologie und der Signaltransduktion unter Stress in Pflanzen experimentell nach. Jede*r Teilnehmer*in wird individuell betreut und in laufende Forschungsprojekte eingebunden. Dadurch können neueste Methodenauf dem Fachgebiet schnell erlernt und ausgebaut werden. Mögliche Themengebiete sind die Charakterisierung von spezifischen Signalkomponenten unter Stress wie z.B.Transkriptionsfaktoren, Repressoren und Kinasen. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf der Untersuchung von Genaktivitäten unter Stress und wie sich diese in eine Stoffwechselanpassung übersetzen lassen. Als Stressformen werden Überflutung und Salzstress untersucht.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| block | Block | 08.04.-19.07.2024 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 20-PM Research Project Projektmodul | Projektmodul | Ungraded examination
|
Student information |
| 20-PM_bph Research Project Biochemistry and Physiology Projektmodul Biochemie und Physiologie | Projektmodul | Ungraded examination
|
Student information |
| 20-PM_bph_erw Extended Research Project Biochemistry and Physiology Erweitertes Projektmodul Biochemie und Physiologie | Projektmodul (erweitert) | Ungraded examination
|
Student information |
| 20-PM_mol Research Project Molecular Biology Projektmodul Molekularbiologie | Projekt Molekularbiologie | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.