Dans ce cours les participants seront, le temps d’un semestre, tous des journalistes.
Autour de thèmes actuels en relation avec la France ou la Francophonie, chaque étudiant préparera un exposé qu’il présentera en cours et qu’il retravaillera ensuite de manière à pouvoir enregistrer une intervention avec Radio Hertz que celle-ci diffusera sur les ondes. Enfin, chaque étudiant aura la possibilité de mettre son travail sur un blog avec un podcast de son intervention radio.
Des activités de réception et production écrites ainsi que des activités de réceptions et productions orales permettront de maintenir et d'approfondir leurs connaissances attendues au niveau C1 et également d’acquérir des savoir-faire nécessaires à la réalisation des travaux liés au projet du cours.
Une participation régulière au cours est requise
Die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter:
http://www.uni-bielefeld.de/%28de%29/fachsprachenzentrum/FAQ.html
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-FSZ-M20 Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen | Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in den Fremdsprachen 1. Teil | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Spracherwerb: Spezifische Fertigkeiten bzw. Spezialisierung in der Fremdsprache 2. Teil | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | FRA | 2/3 |
Bei dieser Veranstaltung ist es möglich 2 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist das Erbringen von Studienleistungen.
Als Studienleistung gelten die studentischen Übungen aus Projektarbeit der Veranstaltung
Genauere Informationen zu Umfang, Dauer und Anforderungen werden den TeilnehmerInnen zu Beginn vom Kurs mitgeteilt.