In diesem Seminar, das für das Fallstudienmodul (MA 4.1.2) geplant ist, wird es darum gehen, wie Unterricht in heterogenen Lerngruppen und Angebote des individualisierten Lernens durchgeführt werden können, ohne dabei die soziale Integration zu vernachlässigen. Dabei werden auch Aspekte der Klassenführung oder der didaktischen Einbindung von Lehrerkooperation berücksichtigt. Auch sollen - gerade im Hinblick auf die Durchführung einer eigenen Fallstudie - empirische Studien gelesen werden. In das Seminar integriert werden soll am 13.06.14, 14-17 Uhr, außerdem ein Besuch an einem Besuchertag in der Laborschule.
s. Seminarplan im StudiP
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14-16 | U5-211 | 10.04.-17.07.2014
not on: 5/1/14 / 5/29/14 / 6/19/14 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MA.4.1.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.1.2; Professionsbezogene Vertiefung | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MG.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.1.2 | 3 | aktive Teilnahme |
Aktive Teilnahme: regelmäßige Mitarbeit im Seminar und regelmäßige Bearbeitung von Aufgaben im Seminar