Die Einführung in die Wirtschaftssoziologie vermittelt grundlegende Fragestellungen, Theorieansätze und Forschungsmethoden der Wirtschaftssoziologie. Die Veranstaltung führt ein in die soziologische Beschreibung und Erklärung von ökonomischen Institutionen, Entwicklungsprozessen und Praktiken und thematisiert deren gesellschaftliche Einbettung. Ökonomische Phänomene werden auf der Makro-, Meso- und Mikroebene analysiert.
Die Veranstaltung wird im Umfang von 4 SWS in der ersten Semesterhälfte durchgeführt und teilt sich in eine Vorlesung (2 SWS, Beleg-Nr. 300014 und eine Übung (2 SWS) auf (Übungen alternativ: Belegnummern 300015, 300159 (Lange)). Im Rahmen des Modul 7 ist hier der Erwerb eines Teilnahmescheins vorgesehen. Dies setzt die aktive Mitarbeit in der Veranstaltung voraus. Von den TeilnehmerInnen wird erwartet, dass sie zur Vorbereitung der Vorlesung je einen Text lesen. Zu jeder Übungssitzung ist ein Text gründlich zu lesen und anhand von Aufgaben zu bearbeiten.
In der Veranstaltung werden sowohl Fragen und Probleme wirtschaftssoziologischer Theoriebildung (Verhältnis von Wirtschaft und Gesellschaft, die soziale Einbettung wirtschaftlichen Handelns, ökonomisches vs. soziales Handeln) als auch wirtschaftssoziologische Gegenstands- und Forschungsbereiche (Markt, Netzwerke, Wirtschafts-und Gesellschaftsformen, Globalisierung) thematisiert.
Für formale Voraussetzungen vgl. Studienordnung .
Da ein Großteil der Literatur zur Neuen Wirtschaftssoziologie auf Englisch vorliegt, sind gute Englischkenntnisse, bzw. die Bereitschaft, sich mit englischsprachigen Texten auseinanderzusetzen, Voraussetzung zur Teilnahme. Eine aktive Mitarbeit in den Übungen ist selbstverständlich.
Granovetter, Mark/Swedberg, Richard (Eds.) (2001): The Sociology of Economic Life. Boulder, Oxford, 2. Aufl.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 7 | 1 | ||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 7 | 1 | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I | B1; B2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II | B1; B2 | Wahlpflicht | HS | ||||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 7 | 1 | ||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 7 | 1 |