Im Kolloquium erfahren Sie, wie man aus Interessen und ersten Ideen zu einem Thema und einer konkreten Fragestellung gelangt und was beim Verfassen der Bachelorarbeit zu beachten ist. Neben Schulungsterminen in der Universitätsbibliothek zu Literaturrecherche und -verwaltung, können im Rahmen der Veranstaltung außerdem, je nach Bedarf der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ausgewählte wissenschaftliche Arbeitstechniken thematisiert werden.
Das Kolloquium bietet Ihnen zudem die Gelegenheit, Ihre Bachelorarbeit zur Diskussion zu stellen und in der Gruppe noch offene Fragen sowie mögliche Alternativen des Vorgehens zu diskutieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10:00-12:00 | U3-211 | 07.04.-18.07.2014
not on: 4/21/14 / 6/9/14 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M9 Bachelorarbeit | Kolloquium | Study requirement
|
Student information |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.