In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit der Fertigkeit Schreiben im DaF-Unterricht. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf das kreative Schreiben gelegt werden. Nach einem Überblick über die theoretischen Grundlagen dieser Fertigkeit und Aufgaben zum kreativen Schreiben sollen in Kooperation und im Austausch mit einer Gruppe Germanistikstudierender der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznán gemeinsam Schreibaufgaben bearbeitet und Feedbackverfahren erprobt werden. Auf der Grundlage dieser Erfahrungen und der Auswertung der Fachliteratur sollen eine Lehrerhandreichung und Materialiensammlung für den Einsatz kreativer Schreibaufgaben und -techniken im DaF-Unterrichtet erstellt werden.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 23-DAF-M7a Sprachlehr- und Sprachlernwissenschaften | Projekt-Seminar | benotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
| Seminar oder Projekt-Seminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM7; BaDaFM7.2 | 3 |