Hinweise zur Klausur am 31.7.:
Liebe Studierende,
hier einige Hinweise zum Ablauf der Basismodulklausur am 31.7.
Die Klausur findet von 10-13 Uhr in zwei verschiedenen Hörsäälen statt.
Je nach NACHNAME schreiben Sie in einem anderen Raum:
Nachname A-K in H7
Nachname L-Z in H12
Die Klausur beginnt um 10 Uhr, aber kommen Sie bitte etwas früher, damit die Klausur pünktlich beginnen kann.
Setzen Sie sich bitte so, dass zwischen Ihnen und dem Nachbarn Plätze frei sind. Die Räume sind groß genug, um dies zu gewährleisten.
Elektronische Geräte lassen Sie am Besten gleich zu Hause. Ansonsten verstauen Sie diese bitte ausgeschaltet in Ihrer Tasche/Rucksack.
Taschen, Rucksäcke und Jacken legen Sie bitte im vorderen Teil des Raumes ab.
Sie brauchen an Ihrem Platz nur Stifte, Essen, Getränke.
Sie brauchen kein Papier. Sie lösen die Klausur auf dem Klausurbogen. Konzeptpapier bringen auch wir mit.
Bringen Sie ferner Ihren Studentenausweis mit und einen Lichtbildausweis. Bei der Abgabe der Klausur werden wir diese kontrollieren.
Eine erfolgreiche Klausur und
herzliche Grüße,
Sonja Müller
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Do | 9-13 | H7 , H12 | 31.07.2014 | |
einmalig | Do | 10-13 | H13 | 31.07.2014 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-GER-BasLing Basismodul Linguistik | - | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.